Shotokan Karate-Do


Karate-Do (der Weg der leeren Hand) ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, welche ohne Waffen auskommt. Der Shotokan Stil wurde von Meister Gishin Funakoshi im frühen 20. Jahrhundert gegründet und geprägt.

Wir betreiben traditionelles Shotokan Karate-Do im Sinne von Budo und nach den Richtlinien des SKIF Weltverbandes (Shotokan Karate International Federation). Sportliche Wettkämpfe sind bei uns ein Teil des Karate-Do, stehen aber nicht im Vordergrund. Weitere Aspekte des Karate-Do sind Selbstverteidigung, Fitness, Körperbeherschung, Balance, mentale Stärke und innere Ruhe.

Karate-Do eignet sich für alle: Kindern hilft es, Gefahren zu erkennen und fördert Koordination, Bewegung, Kameradschaft und Respekt. Bei Erwachsenen stärkt Karate-Do das Selbstvertrauen und bietet einen Ausgleich zur Hektik im Alltag. Karate-Do bringt innere Ruhe, Disziplin und hilft dem Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.